... lade FuPa Widget ...
1.Spieltag: SV Calau - SpG TSG Lübbenau II / Wudritz Ragow 2:5 (1:4)
SpG TSG Lübbenau II/ Wudritz Ragow kam am ersten Spieltag zu einem 5:2-Sieg gegen den SV Calau.
Alexander Gierga trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maik Wagner vor den 64 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SpG TSG Lübbenau II/ Wudritz Ragow erzielte. Dennis Gläske traf zum 1:2 zugunsten des SV Calau (25.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SpG TSG Lübbenau II/ Wudritz Ragow sorgte Mateusz Bigos (31.), ehe Gierga das 4:1 markierte (45.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Trainer Philipp Rödel im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Robert Barberka von SV Calau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hannes Schöler blieb in der Kabine, für ihn kam Robert Rotsch. Thomas Schulze verkürzte für die Gastgeber später in der 62. Minute auf 2:4. Faouzi Jlassi schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 5:2 für SpG TSG Lübbenau II/ Wudritz Ragow in die Höhe. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 5:2-Erfolg gegen den SV Calau.
Für SpG TSG Lübbenau II/ Wudritz Ragow steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Calau auf die Zweitvertretung von SpG SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde II / SV Vorwärts Crinitz, SpG TSG Lübbenau II/ Wudritz Ragow spielt am selben Tag gegen Goyatzer SV.
SV Calau: Andreas Schippan, Maik Thonke, Pascal Thonke, Erik Schulz, Taha Alsharfli, Simon Noack (70. Fnan Habteslase), Nico Frömmer, Hannes Schöler (46. Robert Rotsch), Dennis Glaeske (78. Fritz Marose), Thomas Schulze, Steve Richter
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Jason Birkhold - Zuschauer: 64
Tore: 0:1 Alexander Gierga (12.), 0:2 Maik Wagner (23.), 1:2 Dennis Glaeske (25.), 1:3 Mateusz Bigos (31.), 1:4 Alexander Gierga (45.), 2:4 Thomas Schulze (62.), 2:5 Faouzi Jlassi (70.)
Rot: Maik Wagner (30./SpG TSG Lübbenau II/Wudritz Ragow )
Besondere Vorkommnisse: Nico Frömmer (SV Calau) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (67.)
2.Spieltag: SpG SV Sonnewalde II / Vorwärts Crinitz II - SV Calau 0:5 (0:4)

Nach der Auftaktniederlage hatte man sich gegen die ebenfalls punktlose SpG Sonnewalde II/Crinitz II fest vorgenommen, den ersten Saisonsieg einzufahren. Dazu wollte man von Minute eins an hoch pressen und Ballverluste erzwingen - diese Taktik ging auf. Zwar jubelte Thomas Schulze nach drei Minuten aufgrund einer Abseitsstellung noch vergeblich, doch musste er sich darüber nicht lange ärgern, denn zwei Minuten später traf er erneut per scharfen Schuss ins linke Eck und diesmal war der Treffer unumstritten.
Von dieser frühen Führung beflügelt, spielte die Spielvereinigung aus Calau befreit auf und kam zu weiteren Chancen und auch Treffern. Schulze markierte nach einer Umschaltsituation seinen zweiten Treffer (24.), ehe Simon Noack, der für den verletzungsbedingt ausgewechselten Nico Frömmer erst kurz vorher ins Spiel gekommen war, den Treffer des Tages beisteuerte. Aus 30 Metern schoss er einen Freistoß direkt aufs Tor und alle konnten nur staunend zusehen, wie die Kugel passgenau im rechten Eck einschlug (33.). Den Schlusspunkt in Halbzeit eins setzte wieder Schulze, der von der Heimabwehr zu keinem Zeitpunkt gestoppt werden konnte. Nach Balleroberung von Robert Rotsch (der von außen auf die sechs rückte, auf der ungewohnten Postion verblüffend stark spielte und letztendlich drei Vorlagen für sich verbuchen konnte) ging es wieder zu schnell und Schulze ließ sich im Eins-gegen-Eins nicht zweimal bitten und sorgte für die Vorentscheidung.
In Halbzeit zwei war das Spiel wesentlich ausgeglichener, was an einer deutlich stabiler stehenden Heimelf lag, aber auch an der erbarmungslos knallenden Sonne, die ihren Tribut forderte. Nach vorne ging nicht mehr viel zusammen; es war eher die Heimelf, die näher an einem Treffer war. Doch Schlussmann Andreas Schippan hielt seinen Kasten sauber und so war es Quattro-Schulze, der den Hals nicht voll genug bekommen konnte und mit einem Schlenzer aus 20 Metern ins rechte Eck den 0:5 Endstand besorgte.
SV Calau: Andreas Schippan, Maik Thonke, Robert Rotsch, Benedict Mitschke, Pascal Thonke (75. Hannes Schöler), Ronny Tondorys (67. Steve Richter), Erik Schulz, Paul Thoran, Nico Frömmer (27. Simon Noack), Fnan Habteslase (46. Fritz Marose), Thomas Schulze
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Gerd Werner - Zuschauer: 22
Tore: 0:1 Thomas Schulze (5.), 0:2 Thomas Schulze (24.), 0:3 Simon Noack (33.), 0:4 Thomas Schulze (45.), 0:5 Thomas Schulze (75.)
3.Spieltag: spielfrei
4.Spieltag: SpG Schlepzig/Lübben II – SV Calau 1:1 (0:0)
1:1 hieß es nach dem Spiel der Reserve von SpG Schlepzig/TSG Lübben gegen den SV Calau.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Dennis Glaeske brachte SpG Schlepzig II/TSG Lübben II in der 46. Minute ins Hintertreffen. Mit einem Wechsel – Taha Alsharfli kam für Nico Frömmer – startete der SV Calau in Durchgang zwei. Robert Barberka setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Steve Richter und Manuel Jaensch auf den Platz (60.). Die Fans der Gastgeber unter den 30 Zuschauern atmeten auf, als Jason Schurowski in der 77. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SpG Schlepzig II/TSG Lübben II und der SV Calau schließlich mit einem Remis.
Die SV Calau rangiert mit vier Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
SV Calau: Andreas Schippan, Maik Thonke, Robert Rotsch, Benedict Mitschke (60. Manuel Jaensch), Pascal Thonke (74.Fritz Marose) (86. Fnan Habteslase), Ronny Tondorys, Erik Schulz, Paul Thoran, Simon Noack (60. Steve Richter), Nico Frömmer (46. Taha Alsharfli), Dennis Glaeske
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Nico Sehmisch (Uebigau ) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Dennis Glaeske (46.), 1:1 Jason Schurowski (77.)
5.Spieltag: SpG Walddrehna/Dahme – SV Calau 4:1 (0:0)

Die SV Calau steckte gegen den SpG Walddrehna/Dahme eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SpG Walddrehna/Dahme den maximalen Ertrag.
Nach nur 28 Minuten verließ Simon Noack von SV Calau das Feld, Taha Alsharfli kam in die Partie. Bis der Unparteiische den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Oskar Jakowlew brachte den SpG Walddrehna/Dahme in der 50. Minute nach vorn. Der Treffer von Jason Pascal Eckardt aus der 60. Minute bedeutete vor den 26 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Trainer Oliver Zadow. Thomas Schulze verkürzte für die SV Calau später in der 69. Minute auf 1:2. In der 72. Minute verwandelte Matthias Krüger-Amelang dann einen Elfmeter für den SpG Walddrehna/Dahme zum 3:1. Eckardt stellte schließlich in der 83. Minute den 4:1-Sieg für das Heimteam sicher. Unter dem Strich verbuchte der SpG Walddrehna/Dahme gegen die SV Calau einen 4:1-Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SpG Walddrehna/Dahme im Klassement auf Platz fünf. Der SpG Walddrehna/Dahme ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen.
Die SV Calau bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Robert Barberka bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
SV Calau: Andreas Schippan, Maik Thonke, Robert Rotsch (70. Hannes Schöler), Benedict Mitschke, Pascal Thonke, Erik Schulz, Manuel Jaensch, Simon Noack (28. Taha Alsharfli), Nico Frömmer, Thomas Schulze, Steve Richter (78. Fritz Marose)
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Jens Kazmierowski (Klettwitz) - Zuschauer: 26
Tore: 1:0 Oskar Jakowlew (50.), 2:0 Jason Pascal Eckardt (60.), 3:1 Mathias Krüger-Amelang (67. Foulelfmeter), 2:1 Thomas Schulze (69.), 4:1 Jason Pascal Eckardt (83.)
6.Spieltag: SG Gießmannsdorf – SV Calau 6:0 (1:0)

Die SG Gießmannsdorf zog der SV Calau das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Coach Robert Barberka. Die SG Gießmannsdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Gäste aus Calau einen klaren Erfolg.
Die SG Gießmannsdorf ging durch Erik Kühn in der 13. Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Trainer Toni Kasper ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Der Treffer von Manuel Schmidt aus der 48. Minute bedeutete vor den 112 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. Steven Rzepka brachte den Spitzenreiter in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). Durch ein Eigentor von Benedict Mitschke verbesserte die SG Gießmannsdorf den Spielstand auf 4:0 für sich (60.). Jannick Chenoa Sauer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die SG Gießmannsdorf (70.). Rzepka besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die SG Gießmannsdorf (76.). Letztlich feierte die SG Gießmannsdorf gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die SG Gießmannsdorf in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Defensivverbund der SG Gießmannsdorf ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst vier kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die SG Gießmannsdorf bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Gießmannsdorf vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SG Gießmannsdorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die SV Calau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. SV Calau musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Calau insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Calau verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
SV Calau: Andreas Schippan, Maik Thonke, Robert Rotsch (58. Erik Schulz), Benedict Mitschke, Pascal Thonke, Ronny Tondorys (67. Hannes Schöler), Paul Thoran, Manuel Jaensch, Nico Frömmer (67. Denny Losse), Thomas Schulze, Steve Richter
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Denny Kujawa - Zuschauer: 112
Tore: 1:0 Erik Kühn (13.), 2:0 Manuel Schmidt (48.), 3:0 Steven Rzepka (56.), 4:0 Benedict Mitschke (60. Eigentor), 5:0 Jannick Sauer (70.), 6:0 Steven Rzepka (76.)
Gelb-Rot: Manuel Jaensch (45./SV Calau)
7.Spieltag: SV Calau – 1. SV Lok Calau II 2:4 (0:0)
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto der Zweitvertretung von 1. SV Lok Calau. Der Spitzenreiter setzte sich mit einem 4:2 gegen der SV Calau durch. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Calau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Max Neumann musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Wentzke weiter. Bis Referee Jonas Schlegel den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Thomas Schulze brachte "Turbine" Calau in der 48. Minute nach vorn. Die Fans des Gastgebers unter den 147 Zuschauern durften sich über den Treffer von Pascal Thonke aus der 51. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 76. Minute brachte, der eingewechselte, Niklas Stolarski den Ball im Netz der SV Calau unter. Für das zweite Tor von 1. SV Lok Calau II war Lars Wolf verantwortlich, der in der 83. Minute das 2:2 besorgte. In der Nachspielzeit schockte Andre Lehnert den SV Calau, als er das Führungstor für 1. SV Lok Calau II erzielte (91.). Christopher Faatz setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für 1. SV Lok Calau II kurz vor dem Abpfiff (93.). Die Zeichen standen auf Sieg für die Heimelf, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Das Team von Trainer Robert Barberka bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Die SV Calau steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während 1. SV Lok Calau II mit aktuell 16 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
SV Calau: Torsten Künzel, Robert Rotsch (80. Denny Losse), Benedict Mitschke, Pascal Thonke, Ronny Tondorys (84. Taha Alsharfli), Erik Schulz, Paul Thoran, Simon Noack, Nico Frömmer, Thomas Schulze, Steve Richter - Trainer: Yannick Giedow - Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Jonas Schlegel - Zuschauer: 147
Tore: 1:0 Thomas Schulze (48.), 2:0 Pascal Thonke (51.), 2:1 Niklas Stolarski (76.), 2:2 Lars Wolf (83.), 2:3 Andre Lehnert (90. Foulelfmeter), 2:4 Christopher Faatz (90.+3)
Gelb-Rot: Pascal Thonke (92./SV Calau/Unsportlichkeit)
Rot: Denny Losse (92./SV Calau/Unsportlichkeit)
8.Spieltag: SV Calau – Goyatzer SV 2:2 (1:0)
Im Spiel SV Calau gegen Goyatzer SV trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
63 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SV Calau schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Nico Frömmer zum 1:0. Das Heimteam hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 47. Minute brachte Thomas Schulze das Netz für das Team von Coach Robert Barberka zum Zappeln. Karl Pommer schlug doppelt zu und glich damit für Goyatzer SV aus (56./59.). Gedanklich hatte Heimelf den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte Goyatzer SV am Ende noch den Teilerfolg.
Die SV Calau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die bisherige Saisonbilanz des SV Calau bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Not der SV Calau wird immer größer.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Coach Michael Staude die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Gast damit auch unverändert auf Rang elf.
SV Calau: Torsten Künzel, Maik Thonke, Robert Rotsch, Benedict Mitschke, Erik Schulz, Manuel Jaensch, Simon Noack (69. Ronny Tondorys), Nico Frömmer, Dennis Glaeske, Thomas Schulze, Steve Richter (69. Fritz Marose)
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Patrice Rösner - Zuschauer: 63
Tore: 1:0 Nico Frömmer (17.), 2:0 Thomas Schulze (47.), 2:1, 2:2 Karl Pommer (56./59.)
9.Spieltag: FSV Rot-Weiß Luckau II – SV Calau 4:2

Am Samstag verbuchte die Zweitvertretung von FSV Rot-Weiß Luckau einen 4:2-Erfolg gegen die SV Calau.
Thomas Schulze besorgte vor 44 Zuschauern das 1:0 für Calau. Bereits in der 13. Minute erhöhte Dennis Glaeske den Vorsprung der Elf von Coach Robert Barberka. Richard Grün verkürzte für FSV Rot-Weiß Luckau II später in der 26. Minute auf 1:2. Tore Jung witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Mannschaft von Trainer Rene König ein (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Stefan Lein verwandelte in der 51. Minute einen Elfmeter und brachte FSV Rot-Weiß Luckau II die 3:2-Führung. Grün stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den Gastgeber her (87.). Die Zeichen standen mal wieder auf Sieg für SV Calau, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Calau. Die mittlerweile 26 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. SV Calau musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Calau insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Calau noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Calau: Andreas Schippan, Maik Thonke (65. Steve Richter), Benedict Mitschke, Pascal Thonke, Ronny Tondorys (65. Hannes Schöler), Manuel Jaensch (55. Paul Thoran), Simon Noack, Nico Frömmer (78. János Vécsey), Outhmane Haouach, Dennis Glaeske, Thomas Schulze
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Florian Bielack - Zuschauer: 44
Tore: 0:1 Thomas Schulze (12.), 0:2 Dennis Glaeske (13.), 1:2 Richard Grün (26.), 2:2 Tore Jung (36.), 3:2 Stefan Lein (51. Foulelfmeter), 4:2 Nico Drendel (87.)
SV Calau – SV 1885 Golßen II 6:1 (4:0)

Erster Heimsieg gegen das Schlusslicht
Sonntag sollte im letzten Heimspiel des Jahres gegen den SV Golßen II auch endlich der erste Heimdreier der Saison gelingen. Außerdem wollte man sich nartürlich gegen den Tabellenletzten etwas Luft nach unten verschaffen.Von Beginn an verlief alles nach Plan. Schon nach zwei Minuten köpfte Manuel Jaensch nach Eckball von Nico Frömmer zur schnellen Führung ein; nach einer Viertelstunde erhöhte Pascal Thonke per Gewalt-Distanzschuss auf 2:0. Eigentlich sollte mit so einem Ergebnis im Rücken die Sicherheit wachsen, in den letzten Wochen hat dieser Spielstand bei den Gastgebern allerdings irrationale Ängste ausgelöst.
So aber nicht dieses Mal, denn die Gäste entwickelten keinerlei Torgefahr. Nur die Heimelf trat offensiv in Erscheinung, ließ auch einige gute Gelegenheiten recht fahrlässig liegen, konnte aber noch vor der Pause das Spiel durch einen Doppelpack von Topscorer Thomas Schulze entscheiden.
Nach dem Seitenwechsel beschränkten sich die Gäste weiterhin aufs Verteidigen, standen aber tiefer, sodass ein Durchkommen zunehmend schwieriger wurde. So war nach dem Bogenlampen-Kopfballtreffer aus 10 Metern von Steve Richter die Luft etwas raus.
Mit der einzigen Torchance des Spiels konnten die Gäste dann nach einer Kontersituation den Ehrentreffer erzielen, ehe Simon Noack mit einem hart getretenen Freistoß den Endstand von 6:1 markierte. Der erste Heimsieg war damit eingetütet; bleibt nur zu hoffen, dass im neuen Jahr noch einige dazukommen!
P.T.
SV Calau: Andreas Schippan, Robert Rotsch, Benedict Mitschke, Erik Schulz (70. Torsten Künzel), Paul Thoran, Manuel Jaensch (60. János Vécsey), Pascal Thonke (60. Fritz Marose), Simon Noack, Nico Frömmer, Outhmane Haouach (46. Steve Richter), Thomas Schulze
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Jason Birkhold - Zuschauer: 47
Tore: 1:0 Manuel Jaensch (2.), 2:0 Pascal Thonke (16.), 3:0 Thomas Schulze (36.), 4:0 Thomas Schulze (39.), 5:0 Steve Richter (53.), 5:1 Eric Wegner (74.), 6:1 Simon Noack (88.)
Gelb-Rot: Daniel Goldmann (88./SV 1885 Golßen II/Foul)
Kreispokal
Name | Po-Sp | Ein | Aus | Min | Tore | Vorlage | Gelb | G-R | Rot |
Andreas Schippan | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Maik Thonke | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Simon Noack | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Manuel Jaensch | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Dennis Glaeske | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Benedict Mitschke | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Steve Richter | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Nico Frömmer | 1 | 0 | 0 | 90 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Paul Thoran | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Denny Losse | 1 | 0 | 0 | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Pascal Thonke | 1 | 0 | 1 | 67 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Fnan Habteslase | 1 | 1 | 0 | 23 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2.Pokalrunde: Dorf- und Sportverein Schraden – SV Calau 2:1
SV Calau: Andreas Schippan, Maik Thonke, Benedict Mitschke, Pascal Thonke (67. Fnan Habteslase), Denny Losse, Paul Thoran, Manuel Jaensch, Simon Noack, Nico Frömmer, Dennis Glaeske, Steve Richter
Trainer: Robert Barberka
Schiedsrichter: Uwe Herfurth - Zuschauer: 57
Tore: 1:0 Cedric Sickert (4.), 1:1 Nico Frömmer (7.), 2:1 Cedric Sickert (90.+1)
Rot: Dennis Glaeske (90+2./SV Calau/Unsportlichkeit)